Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenWir und ausgewählte EU -und Nicht-EU- Dritte verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke (einschließlich Marketing und personalisierter Werbung), wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben. In Bezug auf Werbung können wir und unsere ausgewählten Dritten die Geräteeigenschaften zur Identifizierung aktiv scannen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten, wie Ihre Nutzungsdaten, für die folgenden Werbezwecke zu verarbeiten: Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppenanalyse und Produktentwicklung. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung, auch in Bezug auf die Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder, frei erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf das Feld "Cookies verwalten" zugreifen oder auf "Alle ablehnen" klicken, um ohne nicht notwendige Cookies fortzufahren. Wenn Sie gemäß unserer Cookie-Richtlinie mit ihrer Verwendung (einschließlich der Datenübertragung außerhalb der EU) einverstanden sind und fortfahren möchten, werden Sie aufgefordert, auf "Alle akzeptieren" zu klicken.
Argentinien ist bekannt für seine Rinderzucht, den Weinanbau und für den Tango. Letzterer wird in der Hauptstadt Buenos Aires häufig auf den Straßen getanzt. Doch Argentinien hat seinen Besuchern weitaus mehr zu bieten. Die Anden im Westen, die Trockensavanne Gran Chaco im Norden und die Strände im Osten sind Besuchermagneten. Doch auch die Flüsse, Seen und Wasserfälle, die grasbewachsenen Pampas und die sumpfige Region Mesopotamia prägen das Landschaftsbild Argentiniens. So sind beispielsweise Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Tauchen, Rafting, Paragliding, Bergsteigen oder Trekkingtouren sehr beliebt. Sogar Skifahren ist von Juni bis Oktober möglich.
Ganz gleich, ob Sie in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires oder nach Cordoba fliegen wollen - zahlreiche Fluggesellschaften bieten eine Vielzahl Flüge Argentinien an. Dazu gehören unter anderem:
Die Strecke ab München, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Hamburg nach Argentinien beträgt etwa 12.000 Kilometer. Für einen Direkt- Flug nach Argentinien benötigen die Airlines ungefähr 14 Stunden. Bei Flügen mit Zwischenlandungen und Aufenthalten verlängert sich die Zeitspanne entsprechend. Wer günstige Flüge Argentinien sucht, sollte diese frühzeitig buchen. Für Billigflüge Argentinien ist ein Vergleich der Angebote lohnenswert.
Der Flughafen Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini liegt 22 Kilometer südwestlich des Stadtgebietes von Buenos Aires. Nach Ihrem Flug nach Argentinien gelangen Sie mit einem Taxi oder einem Linienbus in die Innenstadt. Ein Mietwagen Argentinien ermöglicht individuelles Reisen. Die meisten Straßen sind in gutem Zustand. Da es jedoch auch Schotter- und Lehmpisten gibt, ist die Anmietung eines Geländewagens empfehlenswert.
Im ganzen Land gibt es eine Vielzahl von Campingplätzen, wo die Übernachtungen sehr preiswert sind. In den Nationalparks stehen auch Hütten für Selbstversorger zu Verfügung. Private Familienunterkünfte werden ebenso angeboten. In den Städten sind Jugendherbergen und Hostels verbreitet. Für Ferien auf dem Bauernhof sind die Estancias bekannt. Darüber hinaus können Sie auch ein Hotel Argentinien buchen. Hotels mit 4 oder 5 Sternen haben in der Regel ein Restaurant und verfügen mitunter über einen Swimmingpool.
Häufig gestellte Fragen zu Flügen nach Argentinien.