Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenWir und ausgewählte EU -und Nicht-EU- Dritte verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke (einschließlich Marketing und personalisierter Werbung), wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben. In Bezug auf Werbung können wir und unsere ausgewählten Dritten die Geräteeigenschaften zur Identifizierung aktiv scannen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten, wie Ihre Nutzungsdaten, für die folgenden Werbezwecke zu verarbeiten: Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppenanalyse und Produktentwicklung. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung, auch in Bezug auf die Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder, frei erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf das Feld "Cookies verwalten" zugreifen oder auf "Alle ablehnen" klicken, um ohne nicht notwendige Cookies fortzufahren. Wenn Sie gemäß unserer Cookie-Richtlinie mit ihrer Verwendung (einschließlich der Datenübertragung außerhalb der EU) einverstanden sind und fortfahren möchten, werden Sie aufgefordert, auf "Alle akzeptieren" zu klicken.
Der zentralamerikanische Staat Costa Rica wird auch die Schweiz Zentralamerikas genannt. Das Land erfreut sich einer für diese Region ungewöhnlichen stabilen politischen Lage und einer hervorragenden sozialen Entwicklung. Viel Wert wird auf Naturschutz und Ökotourismus gelegt. Costa Rica besitzt eine sehr vielfältige Landschaft und eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Hauptstadt San José ist zwar die größte Stadt des Landes, aber mit weniger als 500.000 Einwohner keine Großstadt. Sehenswert ist dort das Nationalmuseum, dessen Sammlung von präkolumbianischer Zeit bis in die Moderne reicht. Ca. 50 % der Landesfläche sind mit Wald bewachsen, 27 % des Staatsgebietes stehen unter Naturschutz und 26 Nationalparks sorgen dafür, dass jedes Jahr mehr Ökotouristen Flüge Costa Rica buchen. 500 km von der Küste entfernt liegt die Cocos-Insel im Pazifischen Ozean. Sie ist im Innern von einem dichten Regenwald bedeckt. Dort kommen zahlreiche endemische Pflanzen- und Tierarten vor. Sie darf nur mit einer Genehmigung betreten werden. Die Cocos-Insel gehört wie der La Amistad- und der Guanacaste-Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe. Für Naturfreunde ist also ein Flug nach Costa Rica ausgesprochen lohnend.
Costa Rica besitzt zwei internationale Flughäfen: den „Daniel Oduber Airport“ in Liberia im Nordosten und den „Flughafen Juan Santamaría“ ca. 20 km westlich von San José. Flüge Costa Rica werden z. B. von den deutschen Flughäfen:
Zwischen Costa Rica und Deutschland besteht ein Zeitunterschied von sechs Stunden. Da das Eisenbahnnetz in Costa Rica nicht sehr gut ausgebaut und vielfach überlastet ist, ist es günstiger sich einen Mietwagen in Costa Rica für den Urlaub zu besorgen. Aufgrund der Straßenverhältnisse sollten Sie einen Wagen mit Vierradantrieb nehmen. Um ein Zimmer in einem guten Hotel Costa Rica zu mieten, müssen Sie in der Regel mehr bezahlen als in den Nachbarländern. Als Alternative bieten sich kleine Pensionen an.
Häufig gestellte Fragen zu Flügen nach Costa Rica.