Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenWir und ausgewählte EU -und Nicht-EU- Dritte verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke (einschließlich Marketing und personalisierter Werbung), wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben. In Bezug auf Werbung können wir und unsere ausgewählten Dritten die Geräteeigenschaften zur Identifizierung aktiv scannen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten, wie Ihre Nutzungsdaten, für die folgenden Werbezwecke zu verarbeiten: Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppenanalyse und Produktentwicklung. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung, auch in Bezug auf die Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder, frei erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf das Feld "Cookies verwalten" zugreifen oder auf "Alle ablehnen" klicken, um ohne nicht notwendige Cookies fortzufahren. Wenn Sie gemäß unserer Cookie-Richtlinie mit ihrer Verwendung (einschließlich der Datenübertragung außerhalb der EU) einverstanden sind und fortfahren möchten, werden Sie aufgefordert, auf "Alle akzeptieren" zu klicken.
Die Expansion für Tunisair Flüge fand zunächst entlang der nordafrikanischen Küste statt zwischen Algier und Casablanca und griff über das Meer nach Nizza und Rom aus. In der anderen Richtung expandierte man die Flugstrecken nach Tripoli in Libyen. In den Siebzigern flogen die Tunesier, inzwischen unabhängig geworden, die Touristen versprechenden Flughäfen in Zentraleuropa und Jeddah in Saudi-Arabien an. Die Einnahmen aus dem einströmenden Tourismus wurden in neue, leistungsfähigere Maschinen investiert, sodass sich der Aktionsgebiet bis Skandinavien, Syrien, Kuwait und Osteuropa ausweitete - Juli 2007 erreichte man mit Moskau die sicherlich bis dahin weitest entfernte Destination.
Nach eigenen Angaben erhielt die tunesische Luftfahrtgesellschaft 2009 von der ‚Air Safety and Tourism Observatory‘ mit Sitz in Genf eine Einstufung als „eine der zuverlässigsten Airlines der Welt". Während Passagiere der Business Class Zutritt zu einem ‚Espace Privilège‘ Salon als Lounge auf Flughäfen haben und 30 kg Gepäck sowie zwei Exemplare Handgepäck mitführen dürfen, müssen sich Economy Passagiere auf Tunisair Flüge mit 20 kg und einem Handgepäckstück begnügen. . Es ist leicht, sich nach der Orientierung über die Preisvergleichsplattform Jetcost.de auf Flüge nach Tunesien vom aktuellen Stand der Zuverlässigkeit auf Flügen der tunesischen Linie in der Praxis zu überzeugen.
Häufig gestellte Fragen zu Tunisair
Die meistgesuchten und beliebtesten Fluggesellschaften.
Tunesien verdankt seinen Flag Carrier Tunisair einer Gründung durch seine damalige Kolonialmacht Frankreich im Jahre 1948, bei etwa einem Drittel Aktienanteil durch Air France, mit den ersten Flugzeugen, vier Dakotas DC-3 aus US-Militärbeständen. Vom Hauptquartier und Heimatflughafen Tunis-Carthage International aus versorgt die Gesellschaft zunächst Verbindungen im ganzen Mittelmeerraum bis nach Westafrika. Sie ist Mitglied in der Arab Air Carriers Organization (30 Mitglieder in 18 Ländern).