Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenWir und ausgewählte EU -und Nicht-EU- Dritte verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke (einschließlich Marketing und personalisierter Werbung), wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben. In Bezug auf Werbung können wir und unsere ausgewählten Dritten die Geräteeigenschaften zur Identifizierung aktiv scannen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen und personenbezogene Daten, wie Ihre Nutzungsdaten, für die folgenden Werbezwecke zu verarbeiten: Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppenanalyse und Produktentwicklung. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung, auch in Bezug auf die Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder, frei erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf das Feld "Cookies verwalten" zugreifen oder auf "Alle ablehnen" klicken, um ohne nicht notwendige Cookies fortzufahren. Wenn Sie gemäß unserer Cookie-Richtlinie mit ihrer Verwendung (einschließlich der Datenübertragung außerhalb der EU) einverstanden sind und fortfahren möchten, werden Sie aufgefordert, auf "Alle akzeptieren" zu klicken.
Die Airline bedient die Langstrecken ins thailändische Bangkok, Singapur, Kuala Lumpur, Manila, Jakarta, Sansibar und Dar Es Salaam. In Europa sind die regelmäßig angeflogenen Ziele Frankfurt, sechs Mal pro Woche, München, London, Paris, Mailand, Rom und Zürich. Im Sultanat selbst sind Salalah, Khasab und Duqum Zielflughäfen. Von Deutschland aus sind folgende Flüge sehr beliebt: Bremen-Muscat, Frankfurt-Bangkok, Frankfurt-Dubai,Hannover-Muscat, München-Colombo und Frankfurt-Thiruvananthapura. Weitere internationale Ziele der Airline sind: Abu Dhabi, Amman, Bahrain,Beirut, Kairo,Chennai, Colombo. Neu Dehli und weitere in Indien, Dubai, Kuala Lumpur, Kathmandu, Kuwait, Saudi Arabien, Tansania, Teheran.
Die Flugzeugflotte besteht derzeit aus folgenden Flugzeugen:
Oman Air Flüge bieten eine luxuriöse First Class Mini Suite, die den direkten Gangzugang und einen Lie-Flat-Sitz beinhaltet. Im Airbus A330 gibt es erstklassige Business Class Sitze mit jeweils direkten Zutritt zum Gang, großem Stauraum und weitere modernste Annehmlichkeiten. Economy Class Sitze haben alle einstellbare Kopf-und Beinauflagen. Der Bein- und Ellbogen-Raum ist bewusst großzügig bemessen. Es gibt ein Flight-Entertainment am Sitz mit einem Bildschirm, ebenso Audio-und Video-on-Demand und Live-Satelliten-TV. Mobilfunk und Internet-Verbindung während der Flüge. Das ist Standard bei dieser Fluggesellschaft und es gibt dies in allen drei Klassen. Die Airline erhielt wegen all ihrer Vorzüge in den letzten Jahren besondere Auszeichnungen: Best Business Class Seat, Service Excellence im Mittleren Osten sowie die Auszeichnung als der beste Flugpersonal- Service im Nahen Osten. Es gibt ein Bonusprogramm "Sindbad", das eine Vielzahl von Vorteilen für die häufige Nutzung der Oman Air bietet.
Die Fluggesellschaft kooperiert mit mehreren anderen Fluggesellschaften und erreicht dadurch die Ausdehnung der Reichweite ihres Netzwerks auf weitere Ziele in der ganzen Welt und zu erleichtert Reisen nach Oman für Kunden der Partner-Airlines. Sämltiche Flug-Details hier: Flüge nach Oman
Häufig gestellte Fragen zu Oman Air
Die meistgesuchten und beliebtesten Fluggesellschaften.
Oman Air, nationale Fluggesellschaft des Sultanats Oman, hat ihren Sitz in Muscat und ihre Basis am Flughafen Muscat. Die Airline gilt als 4-Sterne-Fluggesellschaft. Der Airport Muscat ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Nahen Osten. Von hier aus werden mehr als 40 Ziele in der ganzen Welt angeflogen. Derzeit finden jährlich 45.000 Oman Air Flüge statt mit Beförderung von rund 5 Millionen Passagieren.