Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenEin Flug nach Malta bringt Sie sicherlich auch in die Hauptstadt Valletta. Sie ist mit etwa 5.700 Einwohnern und einer Fläche von nicht einmal 1 km² die kleinste Hauptstadt Europas. Dennoch gibt es in der ehemaligen Bastionsstadt der Ritter des Malteserordens zahlreiche Kirchen, Bauwerke, Plätze und außergewöhnliche Museen wie etwa
Um den Zwergstaat zu erkunden, buchen Sie am besten einen Direkt-Flug nach Malta. Die Fluggesellschaften Air Malta oder Lufthansa benötigen von München oder Frankfurt (Main) nur etwa 2,5 Stunden auf die Insel. Wenn Sie besonders günstig reisen wollen, buchen Sie sich einen der Billigflüge nach Malta, die Ryanair im Angebot hat. Auch Last-Minute-Flüge sind meist preiswerter als herkömmliche Flüge nach Malta.
Da der Archipel recht klein ist, bietet es sich an, einen Mietwagen für Malta zu chartern. So können Sie unabhängig und individuell das maltesische Eiland für sich entdecken. Aber Achtung: Geprägt von der Kolonialzeit der Briten herrscht nach wie vor Linksverkehr auf der Insel. Mieten Sie sich also am besten einen Pkw mit Automatikgetriebe.
Ihr Malta Flug führt Sie zunächst zum Malta International Airport (MLA). Hier werden jährlich ungefähr 5 Millionen Passagiere für Flüge von und nach Malta abgefertigt. Der Flughafen ist etwa 1 Kilometer von der Ortschaft Luqa entfernt. Die Hauptstadt Valletta erreichen Sie nach knapp 5 Kilometern. Insgesamt verkehren 4 Buslinien vom und zum Flughafen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Shuttle Service zu buchen, der Sie zu Ihrem Hotel für den Malta-Urlaub bringt.
Der niedrigste Preis, der in den letzten 15 Tagen für einen Flug von Deutschland nach Malta ermittelt wurde, ist 38 €.
Malta hat einen Flughafen: Malta - Luqa.
Die beliebteste Stadt in Malta laut unseren Benutzern ist Malta.
Die Republik Malta ist mit 316 m² nur wenig kleiner als die deutsche Hansestadt Bremen. Bis 1964 war der Inselstaat im Mittelmeer eine Kolonie des Vereinigten Königsreichs Großbritannien. Seither ist es jedoch eine unabhängige Republik mit etwa 500.000 Einwohnern. Der Archipel ist von unterschiedlichen Küstenlinien geprägt. Weite Buchten und flache Sandstrände sind ebenso zu finden wie schroffe Felsen und Klippen. Eine besondere Attraktion sind die Fischerboote in den Häfen. Sie sind häufig bunt bemalt und mit großen Augen am Bug versehen.