Covid VS Reisen, wer wird gewinnen?
Die Covid-19-Gesundheitskrise hat einen großen Einfluss auf unseren Lebensstil gehabt. Viele Branchen leiden stark unter dieser Krise und insbesondere der Tourismusmarkt ist von den gesundheitlichen Einschränkungen am stärksten betroffen. Wer wird also das letzte Wort haben, Covid oder Reisen?
Hindernisse für das Reisen
In der Tat ist es mehr als ein Jahr her, dass der Tourismussektor weltweit von der Covid-19-Krise betroffen war.
- Containment: In einigen Ländern gibt es mehrere Perioden des Containments, die Reisen außerhalb des eigenen Landes oder mit Kilometerbegrenzungen um das eigene Land herum verbieten. Einige Länder verlangen auch eine Periode der Eingrenzung, Quarantäne, für jeden, der auf ihrem Territorium ankommt, was es sinnlos macht, für eine kurze Zeit zu reisen.
- Geschlossene Grenzen: Viele Länder haben ihre Grenzen geschlossen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, was zu einem Rückgang der internationalen Reisen geführt hat.
- Tests: Einige Länder und Fluggesellschaften verlangen jetzt einen negativen PCR-Test von vor 72 oder 48 Stunden. Das Risiko einzugehen, Flüge und Reisen zu buchen, wenn ein negativer Test alles stornieren kann, schreckt viele Reisende ab.
- Die Gesundheitssituation: Nicht alle Länder sind in gleicher Weise von dem Virus betroffen und haben nicht alle die gleiche Gesundheitsinfrastruktur.