Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisieren
Der PCR-Test ist nicht für die Einreise in alle Länder zwingend vorgeschrieben. Viele Länder verlangen jedoch mittlerweile einen negativen RT-PCR-Test für Reisende, die in ihr Gebiet einreisen möchten, um eine Verbreitung des Virus zu vermeiden. Informieren Sie sich vorher, damit Ihnen die Einreise nicht verweigert wird.
Außerdem verlangen einige Fluggesellschaften als Vorsichtsmaßnahme einen negativen PCR-Test innerhalb von 3 Tagen. Das sind 72 Stunden ab dem Datum des Ergebnisses. Deshalb raten wir Ihnen, sich mit Ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen, um die notwendigen Anweisungen für die Reise zu erfahren.
Vergessen Sie auch nicht, die gleichen Kontrollen für Ihr Rückreiseland durchzuführen!
Der virologische Test RT-PCR ist nasopharyngeal, das heißt, er wird aus der Nase entnommen. Er erlaubt uns festzustellen, ob Sie Träger des Coronavirus sind oder nicht, auch wenn Sie asymptomatisch sind.
Dieser Test besteht aus dem Einführen eines sehr dünnen Tupfers (Tupferstäbchen) in ein Nasenloch. Die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar.
Achten Sie darauf, ihn nicht mit dem weniger zuverlässigen Antigentest zu verwechseln, der in einigen Ländern nicht ausreicht, um die Grenzen zu überschreiten.
Sie sollten sich bei Ihrer Behörde erkundigen. Normalerweise müssen Sie einen Termin mit Krankenhäusern, Labors oder speziellen Probenahmezentren vereinbaren. Achten Sie auf die Zeit, die es braucht, um die Ergebnisse zu erhalten, die mehrere Tage dauern können.
Planen Sie ein, Ihr Ergebnis für den Flughafen auszudrucken und wenn möglich, bitten Sie je nach Land um das Ergebnis in englischer Sprache, dies erleichtert die Untersuchung und vermeidet Probleme.