Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenEs gibt also zahlreiche Gründe, um die ungefähr 430 Kilometer lange Strecke zwischen Hamburg und Köln zurückzulegen. Mit dem Auto benötigen Sie etwa 4 Stunden, es sei denn, Sie geraten in einen Stau. Wenn Sie derlei Hindernisse jedoch "umfliegen", kommen Sie schneller ans Ziel. Denn ein Flug Hamburg-Köln dauert nur etwas mehr als 1 Stunde. Und Sie wissen ja: "Nur Fliegen ist schöner..."
Mehrmals täglich gibt es Flüge zwischen Hamburg-Köln, wobei insbesondere Airlines wie:
Da Köln neben vielen kulturellen Veranstaltungen auch ein bedeutender Messestandort ist, gibt es diverse Übernachtungsmöglichkeiten. Soll es ein einfaches Hotel in Köln sein, oder bevorzugen Sie mehr Komfort? Ganz gleich, welche Sterne-Kategorie Sie favorisieren - in der Stadt am Rhein findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige Hotel.
Sobald Ihr Flug von Hamburg nach Köln gelandet ist, haben Sie die Gelegenheit, vom Flughafenbahnhof mit dem ICE, der Regional- oder S-Bahn in die Kölner Innenstadt zu fahren. Zudem bieten Ihnen verschiedene Autovermietungen direkt am Airport Köln-Bonn (CGN) die Möglichkeit, einen Mietwagen für Köln und Umgebung auszuleihen.
Der niedrigste Preis, der in den letzten 15 Tagen für einen Flug von Hamburg nach Köln Bonn ermittelt wurde, ist 35 €.
Hamburg ist etwa 360 km von Köln entfernt.
Köln hat einen Flughafen: Köln - Bonn.
Hamburg hat einen Flughafen: Hamburg.
Die beliebtesten Städte in Deutschland laut den Suchanfragen unserer Benutzer sind: Dortmund, Nürnberg, Karlsruhe, Köln, Memmingen.
Nach Berlin, Hamburg und München ist Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands, in der über 1 Million Menschen leben. Nicht nur das Wahrzeichen, der Kölner Dom, ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Die Rheinmetropole besitzt internationale Bedeutung als Wirtschafts- und Kulturzentrum. So sind neben dem Kölner Karneval auch die "Cologne Pride" oder das Spektakel aus Musik und Feuerwerk namens "Kölner Lichter" wahre Besuchermagneten.