Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.
Den Browser jetzt aktualisierenAb Januar 2023 wird in Venedig die Maßnahme zur Bekämpfung des Massentourismus in Kraft treten: die Eintrittskarte. Die neue Maßnahme zielt darauf ab, den Zustrom von Touristen in die Stadt einzudämmen und zu regulieren, ein Problem, das die Einwohner schon seit vielen Jahren plagt. Doch wie funktioniert die neue Eintrittskarte?
Die Eintrittskarte hat keinen festen Preis, sondern kann je nach den für den Besuch gewählten Tagen variieren: Sie kostet mindestens 3 Euro und höchstens 10 Euro, je nach Tag. Das Anfangsdatum wurde vom Stadtrat auf den 16. Januar 2023 festgelegt. Bis dahin besteht auch für einen einzigen Tag keine Verpflichtung, ein Ticket zu bezahlen. Es gibt auch Ermäßigungen für diejenigen, die mehrere Tage in der Lagune bleiben und für diejenigen, die ihre Tickets im Voraus buchen.
Die neue Verordnung sieht die Einrichtung einer Website vor (die bis Ende des Jahres online sein wird), über die man die Eintrittskarte für Venedig buchen und bezahlen kann. Die Plattform wird einen Qr-Code ausgeben, der bei Kontrollen vorzuzeigen ist. Übrigens: Bei Zuwiderhandlung drohen Bußgelder zwischen 50 und 300 Euro!